blog-img

Wie wirksam ist Mariendistel bei der Behandlung von Leberproblemen?

person Posted:  atmpastor8
calendar_month 24 Nov 2021
mode_comment 0 comments
Im Laufe der Geschichte wurde Mariendistel wegen ihrer heilenden Eigenschaften verwendet. Die Frchte der Pflanze enthalten einen starken Wirkstoff namens Silymarin. Offenbar schtzt es die Leber. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Leber durch zu viel Alkohol, Medikamente oder andere Schadstoffe geschdigt wurde. Durch die Stimulierung der Entgiftung und Regeneration hilft der Wirkstoff dem Organ, sich schnell zu erholen. Darber hinaus sollen die Produkte der Pflanze bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden ntzlich sein. Mariendistelsamen knnen auch vorbeugend eingenommen werden, da es keine Nebenwirkungen der Pflanze gibt.



1 Was ist Mariendistel?

Ursprnglich wuchsen Mariendisteln hauptschlich im Mittelmeerraum. Sie entwickelten sich meist in trockenen und unzugnglichen Gebieten. Ebenso entstand in Deutschland die lila blhende Mariendistel.Berufsverbund fr gesundheitlichen Verbraucherschutz & Vorsorgewird sie hierzulande wegen ihrer leberheilenden Eigenschaften angebaut. Sonnenblumenpflanzen gehren zur Familie der Sonnenblumen. Sein botanischer Name ist Silybum marianum.

Schon die alten Griechen kannten die Vorteile der Mariendistel. Aber erst im spten Mittelalter wurde es von Heilern als Medizin zur Behandlung von Harnwegsproblemen oder Verstopfung verwendet. Heilgelehrte wie Hildegard von Bingen haben den Tee aus den Samen der Pflanze als Heilmittel bei Verdauungsproblemen empfohlen. Es wird zur Behandlung von Sodbrennen, Blhungen und Blhungen eingesetzt.

In Europa gehrt die Heilpflanze derzeit zu den beliebtesten Heilpflanzen. Insbesondere ihre Samen enthalten wirksame Substanzen, die Leberschden behandeln knnen. Die Pflanze reift im August und September. Es wird normalerweise zur Behandlung von Vergiftungssymptomen, beispielsweise nach dem Verzehr von giftigen Pilzen, durch Einnahme von Mariendistel-Kapseln verwendet. In hnlicher Weise werden Mariendisteltee oder -extrakte zur Behandlung von entzndlichen Erkrankungen in der Leber verwendet.

Die groe Pflanze ist unter vielen Namen bekannt:

Mariendistel
Frau Distel
Silberdistel




Die Silberdistel soll ihren Namen von der Jungfrau Maria bekommen haben. Beim Stillen verlor sie einen Tropfen Muttermilch, der auf die Pflanze tropfte. Der berlieferung nach entstehen dadurch die weien Flecken auf den Blttern der Heilpflanze.



2 Wie funktioniert die Mariendistel?

Die meisten Menschen bemerken nicht, wie sich allmhlich eine Entzndung der Leber entwickelt. Wenn die Entzndung schwerwiegend ist und sich die Leber verschlechtert, gibt es keine Behandlung, die dies rckgngig machen kann. Eines der wichtigsten Organe des Krpers entzndet sich und wird zu einer schweren Erkrankung, die oft lebensbedrohlich ist.

Sie wird oft durch Alkoholmissbrauch, bermigen Tablettenkonsum oder die Einnahme anderer schdlicher Substanzen verursacht, die zu Leberschden fhren. Die reinigende Wirkung der Mariendistel auf den Krper ist hilfreich bei Leberproblemen. Derzeit gibt es keine anderen natrlichen Heilmittel, die die Leber so effektiv regenerieren wie Mariendistelextrakt oder Kapseln. Darber hinaus kann Tee zur Linderung von Verdauungsstrungen verwendet werden. [2]

Geschfte bieten Mariendistel in Form von l, Samen, Tabletten und Kapseln an, in denen das Pulver verarbeitet wurde. Mariendistel wurde in hoher Dosierung verwendet, um ihre leberstrkende Wirkung zu nutzen. Mariendisteltee reduziert nicht nur Symptome wie Blhungen nach einer Mahlzeit, sondern stoppt auch Blhungen.



3.Welches Mariendistel-Ergnzungsmittel ist das beste?

Kapseln werden in einem Komplex aus Mariendistel, Artischocke und Lwenzahn in der Krutermedizin verkauft. Das Produkt enthlt ausschlielich hochwertigen Mariendistel-Extrakt, der einen hohen Wirkstoffgehalt garantiert.

Der Extrakt wird direkt aus Pflanzensamen gewonnen. Minderwertige Bestandteile der Distel werden ignoriert. Ein hohes Ma an Reinheit und Qualitt wird durch dieses Verfahren garantiert. Mariendistelextrakte zeichnen sich durch ihren garantierten Mindestgehalt an Silymarin (80 Prozent) aus. Darber hinaus enthalten die zugesetzten Stoffe, wie der hochwertige Artischockenextrakt, ber 25 Prozent Cynarin.

Die Rohstoffe werden sozusagen im Labor getestet und die Lieferfirmen handverlesen. Mariendistelkapseln werden nur aus ausgewhlten Rohstoffen hergestellt. Dies garantiert die hohe Produktqualitt. Darber hinaus werden Labortests durchgefhrt, um die Sicherheit und Reinheit unserer Produkte zu gewhrleisten. Darber hinaus werden bei der Herstellung anderer Zusatzstoffe ausschlielich pflanzliche Stoffe verwendet.


4 Welche Beschwerden knnen Mariendisteln behandeln?

Ein Hauptbestandteil, der Silberdistel zu einem beliebten Heilmittel macht, ist Silymarin. Dieses besteht aus Silicristin, Silibinin, Isosilibinin und Silidianin, Flavanonol-Derivaten. Einer der Hauptlieferanten von Silymarin ist die weibliche Distel. Professionell gezchtete weibliche Disteln werden hufig fr die Silymarin-Extraktion gezchtet. Silibinin ist die strkste Substanz in Silymarin. Mit dieser Substanz soll eine starke entgiftende Wirkung in Verbindung gebracht werden. Derzeit gibt es mit diesem Wirkstoff ein standardisiertes Gegenmittel gegen Pilzvergiftungen. Die Sterblichkeitsrate von Patienten, die vergiftete Pilze zu sich nehmen, ist seit der Entdeckung der kraftvollen Heilsubstanz um etwa 20 bis zwlf Prozent gesunken.

Setting Pannel

Style Setting
Theme

Menu Style

Active Menu Style

Color Customizer

Direction
settings
Share
Facebook
Twitter
Instagram
Google Plus
LinkedIn
YouTube